Pfarrer Andreas Lamm (stellvertretender Vorsitzender)
Pfarrer Andreas Lamm (stellvertretender Vorsitzender)
Andreas Lamm (39 Jahre) ist Pfarrer der Pfargemeinde St. Peter und Paul und damit auch Pastor in Niederwenigern. Er freut sich darüber, die Arbeit der Stiftung in das Leben der Gemeinde zu integrieren.
„Immer wieder fragt Jesus Menschen im Evangelium „Was soll ich Dir tun?“ Als Stiftung diese Frage ernst zu nehmen und den Hilfsbedürftigen eine Stütze zu sein, um ein Leben in Würde führen zu können, ist christlicher Auftrag. Es ist gut zu spüren, nicht um die eigenen Bedürfnisse zu kreisen, sondern zu erfahren, was der oder die Andere in einer anderen Kultur lebensnotwendig braucht. Ich bin mir sicher, dass uns als Christ(Inn)en hilft, eigene Haltungen zu überdenken.“
Johannes Küpperfahrenberg (Vorsitzender)
Johannes Küpperfahrenberg war bis zu seiner Pensionierung Sonderschullehrer, zuletzt an der Comenius-Schule in Essen-Burgaltendorf.
Wolfgang Dürig (beratendes Mitglied)
Wolfgang Dürig ist Dipl. Volkswirt und Wissenschaftler beim Rheinisch-Westfälischen Institut für Wirtschaftsforschung. Dort ist er vorrangig mit Fragen der Unternehmensentwicklung und Innovation befasst. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt im Bereich der Evaluierung von Politikprogrammen und Projekten. Er ist zudem international gutachterlich tätig unter anderem für das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit, für die Kreditanstalt für Wiederaufbau, die Entwicklungsorganisation sequa und für die Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit. Wolfgang Dürig ist seit 2006 beratendes Mitglied im Vorstand der Afrika-Hilfe-Stiftung.
Bea Küpperfahrenberg (Vorstandsmitglied)
Bea Küpperfahrenberg war bis zu ihrer Pensionierung 2019 Schulleiterin der Comenius-Schule in Essen-Burgaltendorf, einer Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung. Sie gehört dem Vorstand seit 2010 an.
Georg Hedwig (Vorstandsmitglied)
Georg Hedwig war bis 2014 Sonderpädagoge an einer Essener Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung. Er gehört dem Vorstand seit 2005 an.
Norma Bütau (beratendes Mitglied)
Norma Bütau ist Dipl.-Mathematikerin und arbeitet als SAP-Beraterin in Dortmund. Sie unterstützt die Stiftung seit 2022 in Finanzangelegenheiten – insbesondere der Spendenverwaltung.
Stefan Heidersdorf (Vorstandsmitglied)
Stefan Heidersdorf ist Arzt und Diplom-Sportlehrer. Seit 2008 engagiert er sich für die Afrika-Hilfe-Stiftung.
Axel Reith (beratendes Mitglied)
Axel Reith ist Physiotherapeut und engagiert sich seit 2021 für die Stiftung. Er war bereits mehrfach ehrenamtlich für mehrere Wochen beim Projekt KABEHO in Higiro und behandelte die Kinder in unserem Projekt in enger Zusammenarbeit mit den Therapeuten vor Ort.
Jan Heidersdorf (beratendes Mitglied)
Jan Heidersdorf studiert Politik, Philosophie und Wirtschaft in Hamburg.
Thomas Homm (beratendes Mitglied)
Thomas Homm ist Bankkaufmann, dipl. Bankbetriebswirt Management und ist seit mehr als 20 Jahren bei der Bank im Bistum Essen (BIB) tätig.
Carmen Hülsdell (beratendes Mitglied)
Carmen Hülsdell ist Betriebswirtin. Sie kommt aus Niederwenigern und ist beim Deutschen Roten Kreuz in Essen als Großspendenbetreuerin tätig. Seit 2015 unterstützt sie die Stiftung ehrenamtlich, vor allem in der Öffentlichkeitsarbeit.
Sophie Hahn (beratendes Mitglied)
Sophie Hahn ist Studentin an der Universität zu Köln im Studiengang Master of Education für sonderpädagogische Förderung. Sie kommt aus Niederwenigern.
Abbé Anastase Nkundimana (beratendes Mitglied)
Father Anastase ist Priester der Diözese Butare/Ruanda (Priesterweihe im Jahr 2010). Nach seiner Tätigkeit als Direktor der Caritas Butare und Präsident der Diözesankommission für Gerechtigkeit und Frieden war er sechs Jahre lang als Priester in Frankreich tätig. Seit 2024 ist er Generalökonom der Diözese Butare und wertvoller Berater und Begleiter der Stiftung vor Ort in Ruanda.
Herzlichen Dank, dass Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende unterstützen.