02 Dez. „Licht an“ – schön war’s in Burgaltendorf
Kalt war es, aber schön...
Kalt war es, aber schön...
27.11.2016 - 16:00 Uhr / Adventssingen und Licht an! Aktion an der Burg in Essen-Burgaltendorf – Veranstaltet von der Kolpingsfamilie und der Werbegemeinschaft Unser Termintipp für heute Nachmittag. Wir sind ebenfalls mit einem Stand vertreten und freuen uns auf Ihren Besuch! Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien...
Liebe Freunde und Förderer der Afrika-Hilfe-Stiftung! Wir freuen uns, Ihnen in unserem neuen Infobrief von den neuesten Entwicklungen in unseren Projekten und Plänen zu berichten. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung unserer Stiftung!...
Es weihnachtet sehr...
Die Afrika-Hilfe-Stiftung ist seit vielen Jahren mit der Comenius-Schule in Essen-Burgaltendorf, einer Förderschule für Schülerinnen und Schüler mit einer geistigen Behinderung, partnerschaftlich verbunden. Auf dem alle zwei Jahre stattfindenden Weihnachtsmarkt ist sie mit einem Stand stets ein willkommener Gast. In diesem Jahr hat Sophie Hahn (rechts...
Unser Vorstand trifft sich in regelmäßigen Abständen, um die Projekte der Afrika-Hilfe-Stiftung zu besprechen und weiter voran zu bringen. Auf dem Foto sehen Sie (von links nach rechts im Uhrzeigersinn) unseren Vorstandsvorsitzenden Jo Küpperfahrenberg, Stefan Hülsdell, Pastor Mirco Quint, Sophie Hahn und Bea Küpperfahrenberg. Das...
Unser Termintipp für das kommende Wochenende: Am Samstag findet in der Sporthalle der Comenius-Schule in Essen-Burgaltendorf ein Weihnachtsmarkt statt. In der Zeit von 14 - 17 Uhr darf in Ruhe gestöbert werden. Für das leibliche Wohl wird natürlich ebenfalls gesorgt. Auch unsere Afrika-Hilfe-Stiftung wird mit...
Vor kurzem erschienen ist das neue Buch von Gerd Hankel: Ruanda. Leben und Neuaufbau nach dem Völkermord. Dabei geht es um die Fragen, wie sich ein Land nach einem Völkermord entwickelt, wie Täter und Opfer zusammen leben. Welche Wahrheit bildet das Fundament des Zusammenlebens? Welcher Gebrauch wird von...
Auf dem Foto sehen Sie individuelle Glückwunschkarten. Diese sind von Straßenkindern in Ruanda nach den Vorgaben eines in Hattingen-Niederwenigern ansässigen Unternehmens handgefertigt worden. Wie die Kartenherstellung abläuft, können Sie sich in diesem Video anschauen. Mit dem Projekt der Kartenanfertigung unterstützen wir die Menschen in Ruanda. Sie haben ebenfalls Interesse an...
Über den Einsatz von Drohnen in Ruanda berichtete vor einigen Tagen die Süddeutsche Zeitung: "Drohnen können töten, doch sie können auch Leben retten: Ein paar Kalifornier arbeiten in Ruanda daran, mit ihren Fluggeräten Blutkonserven in schwer erreichbare Gegenden zu schicken." Ein interessanter Artikel über das afrikanische Land...