FAQ’s: Was bewirkt die Aufnahme in das Projekt „Kinderfamilien“ bei den elternlosen Kindern?

20 Jan. FAQ’s: Was bewirkt die Aufnahme in das Projekt „Kinderfamilien“ bei den elternlosen Kindern?

Liebe Freunde und Förderer der Afrika-Hilfe-Stiftung,

an dieser Stelle werden wir in den nächsten Wochen in einer Art „Mini-Serie“ einmal einige der Fragen beantworten, die uns als Stiftung immer wieder gestellt werden.

Wie verändern sich die Lebensbedingungen der elternlosen Kinder durch die Aufnahme in das Projekt „Kinderfamilien“?

Kinder, die ihre Eltern verloren haben, sind auf sich allein gestellt. Es gibt keine staatliche, soziale Institution, die sich ihrer annimmt; es gibt keinerlei finanzielle Unterstützung. Sie sind plötzlich ohne Perspektive, leben im Hier und Jetzt, ohne den schützenden und fördernden Rahmen einer Familie. In ihrer Not verlassen die meisten die Schule, um irgendetwas zu essen zu finden. Der Kampf ums Überleben lässt keinen Raum für Zukunftspläne und Schulbesuch.  Falls sie stunden- oder tageweise eine Arbeit finden, ist diese oft unterbezahlt und von Ausbeutung und Missbrauch gekennzeichnet.

In dieser Situation setzen wir mit unserem Projekt „Kinderfamilien“ an. Mit unserem lokalen Partner, der Caritas, und in enger Absprache mit den Dorfältesten und dem Pfarrer erfassen wir die Bedürftigsten. Wir analysieren ihre aktuelle Situation, führen – falls notwendig und möglich – die Geschwisterkinder wieder zusammen. Haben sie ein Obdach? Können Sie im Haus der Eltern leben, muss es renoviert oder ein neues erbaut werden? Die Kosten hierfür betragen etwa 3000,- €. Wo können wir sie ansonsten unterbringen? Haben sie ein Stückchen Land zum Anbau des Notwendigsten? Wir finanzieren die Berufsausbildung zunächst des ältesten Kindes, des neuen „Familienoberhauptes“, die Schulbildung der Jüngeren, die Krankenkasse für alle, meist noch eine Ziege oder ein Ferkel zur Aufzucht. So schauen wir in jedem Einzelfall nach den jeweiligen Bedarfen und erstellen in gegenseitigem Austausch individuelle Förderpläne.