Afrika-Hilfe-Stiftung Tag

29 Nov. „Lebenslauf“ des Albert-Martmöller-Gymnasiums Witten

Nachträglich möchten wir Ihnen heute vom diesjährigen "Lebenslauf" des Albert-Martmöller-Gymnasiums in Witten am 12.10.2018 berichten: Bei dem "Lebenslauf" erlaufen jedes Jahr im Oktober die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen des Albert-Martmöller-Gymnasiums in Witten einen hohen Spendenbetrag für die Afrika-Hilfe-Stiftung. Insgesamt laufen etwa 200...

Weiterlesen

03 Sep. Gruß aus Rugango

Gerne teilen wir mit Ihnen die Grüße, die uns vor einigen Tagen von Jean Pierre, dem Pfarrer in Rugango, erreichten. Jean Pierre berichtet uns über das diesjährige Sommercamp "unserer" Pfadfinder in Rugango. Die Pfadfinder verbringen ihre Freizeit gemeinsam und unterstützen andere, indem sie zum Beispiel...

Weiterlesen

03 Juli Spendenübergabe Kita St. Barbara, Essen-Byfang

„Wie (un-)bequem ist eine Strohmatte zum Liegen?“, war eine der Erfahrungen, die die Kinder der der KiTa St. Barbara in Essen-Byfang selber machen wollten. Viele weitere interessierte Fragen wurden unserem Vorsitzenden Jo Küpperfahrenberg beim Treffen am 15. Juni gestellt. Anlass des Treffens war die Spendenübergabe des diesjährigen...

Weiterlesen

12 Mai Bericht in der bene

Gerne weisen wir Sie auf einen Artikel in der aktuellen Ausgabe der bene (Magazin des Bistums Essen) hin. Auf Seite 5 lesen Sie über Marianne Bortlisz aus Niederwenigern, die die Arbeit der Afrika-Hilfe-Stiftung seit 3 Jahren auf eine ganz besondere Art und Weise unterstützt: Sie...

Weiterlesen

24 Feb. Heute: Bericht im Stadtspiegel

Heute widmet der Hattinger Stadtspiegel unserer Afrika-Hilfe-Stiftung einen ausführlichen Bericht und fasst die gerade beendete Ruanda-Reise von Jo Küpperfahrenberg und Pastor Mirco Quint zusammen....

Weiterlesen

31 Jan. Es geht zurück nach Deutschland

Dienstag und Mittwoch, 30. und 31. Januar 2018 „Auf dem Weg zum Flughafen essen wir noch in einem deutschen Restaurant in Kigali. Auf dem Speiseplan steht für uns heute Currywurst sowie halbes Hähnchen jeweils mit Pommes. So langsam müssen wir uns ja wieder auf eine uns...

Weiterlesen

29 Jan. Maria Utler, die „Mama Maria von Butare“

Montag, 29. Januar 2018 „Seit 1963 lebt sie - mit einer einjährigen Pause um deutschen Gesetzesvorlagen zu genügen - im Süden Rwandas. Erst war sie Krankenschwester, pflegte die Geflohenen und Verwundeten eines Krieges. Darauf folgte ein kurzes Intermezzo als Lehrerin in einer Schule. Währenddessen wurde dem...

Weiterlesen