29 Jan. Zufall, Glück oder doch ein kleines Wunder?
Sonntag, 28. Januar 2018 „Wunder gibt es immer wieder ...
Sonntag, 28. Januar 2018 „Wunder gibt es immer wieder ...
Der Stadtspiegel Hattingen schreibt über die aktuelle Ruanda-Reise von Mirco Quint und Johannes Küpperfahrenberg: http://www.lokalkompass.de/hattingen/leute/zwei-hattinger-koordinieren-in-ruanda-afrika-hilfe-stiftung-aus-niederwenigern-d822233.html...
Samstag, 27. Januar 2018 „Zweieinhalb Wochen sind wir nun bereits in Rwanda. Die zurückliegenden Tage waren geprägt von zahlreichen Projektbesuchen und Begegnungen. Ein wahrer Marathon unterschiedlichster Gespräche mit vielfältigen Themen. Intensiv, offen, kontrovers, völkerverstehend, manchmal kopfschüttelnd, oft humorvoll, sprachübergreifend, hin und wieder intim, zu-Herzen-gehend, verstörend und...
Freitag, 26. Januar 2018 „Bevor wir heute ganz in den Norden von Rwanda zu den Vulkanen nach Remera Luhondo fahren, halten wir noch einmal bei Bischof Philippe Rukamba (Bischof von Butare). Es war ihm wichtig, dass er uns noch sieht, bevor wir Butare verlassen und uns...
Donnerstag, 25. Januar 2018 „Regen, Regen, Regen - jeden Tag Regen. Darauf waren wir nicht eingestellt. Wer im Januar/Februar nach Rwanda reist, der bereist das Land während der kleinen Trockenzeit. Das war schon immer so. Kein Rwander kann sich daran erinnern, dass es jemals im Januar...
Mittwoch, 24. Januar 2018 „Projekte der AHS besuchen wir heute keine mehr. Vielmehr steht am heutigen Tag die Abschlusskonferenz mit den Mitarbeitern der Caritas an, die für unsere Projekte die Verantwortung tragen und tatkräftige Unterstützung leisten. Wir sprechen noch einmal über die Kinderfamilien in allen Gemeinden, über...
Montag, 22. Januar 2018 „Das Projekt in Higiro bereitet uns Sorgen. Bei unserem Besuch vor Ort sind wir wiederum mit der Wucht einer sehr großen Anzahl an behinderten Kindern konfrontiert worden (siehe auch den Bericht vom 15. Januar 2018). Fest entschlossen möchten wir Hilfestellung leisten. Doch...
Sonntag, 21. Januar 2018 - Teil 2 „Die Krankenstation in Gikore ist eines der wichtigsten Anlaufpunkte für die Menschen in dieser flächenmäßig sehr großen Landgemeinde. Die Mitarbeiter leisten eine außergewöhnlich gute Arbeit unter widrigen Umständen (siehe auch den Bericht vom 20. Januar 2018). Wer hier deutsche...
Sonntag, 21. Januar 2018 - Teil 1 „Jeder, aber auch wirklich jeder Platz ist besetzt. Es müssen so ungefähr 1.300 Kinder und Erwachsene sein, die sich heute - wie jeden Sonntag - zur Kirche aufgemacht haben. Bereits eine halbe Stunde vor Messbeginn starten die Ankündigungen für...
Samstag, 20. Januar 2018 „‚Voll das Leben’ ist für mich die passendste Zusammenfassung der heutigen Zusammenkunft mit den Menschen in Gikore. Vier auf den ersten Blick ganz unterschiedliche Gruppen versammeln sich auf Einladung des hiesigen Pfarrers Pere André im Gemeindesaal, einige hundert Menschen. Da sind zuallererst die...